user_mobilelogo

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2022 

 

----------------------------------

15. Mai 2023 - 9.00 Uhr

ABITUR - LF Biologie
----------------------------------

17. Mai 2023 - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Musik
----------------------------------

18. Mai 2023 - ganztägig

Feiertag - unterrichtsfrei
----------------------------------

19. Mai 2023 - ganztägig

Brückentag - unterrichtsfrei
----------------------------------

22. Mai 2023

ABITUR - Sport Praxis
----------------------------------

22. Mai 2023 - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Kunst
----------------------------------

23. Mai 2023

ABITUR - Sport Praxis
----------------------------------

23. Mai 2023 - 13.10 Uhr

7. Schülervertretung
----------------------------------

25. Mai 2023 - ganztägig

mündliches ABITUR
Nachschreibeterm. Sek I u II
----------------------------------

26. Mai 2023 - ganztägig

mündliches ABITUR
Nachschreibeterm. Sek I u II
----------------------------------

29. Mai 2023 - ganztägig

Pfingstmontag
----------------------------------

30. Mai 2023 - ganztägig

beweglicher Ferientag
----------------------------------

01. Juni 2023 - ganztägig

Studientag des Kollegiums
----------------------------------

02. Juni 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Infos bei Hr. Schock
oder Frau Kube

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Wir bieten in Biologie und Geschichte fächerübergreifend mit dem Englischunterricht regelmäßig ab der 7. Klasse mehrstündige bilinguale Module an (ca. 2 Wochen im Schuljahr). Das heißt, der Fachunterricht in diesen Fächern findet in dieser Zeit teilweise auf Englisch statt. So wird das Sach- und Sprachlernen verknüpft, sodass die Schülerinnen und Schüler bereits viele Sachthemen auch auf Englisch diskutieren können.

Zusätzlich gibt es eine Bili-Klasse, in der verstärkt der Fokus auf das Fremdsprachenlernen gesetzt wird (Teilnahmen am Dänemark-Austausch und größere Anzahl an Bili-Modulen).

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage im Bereich "Schwerpunkte der Schule".

 

Wahlpflichtfach Debating

In der 8. und 9. Klasse haben die Schüler die Möglichkeit, das Wahlpflichtfach Debating zu wählen. In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Techniken des Argumentieren und Debattierens kennen. Aktuelle soziale und politische Themen werden auf Englisch recherchiert und diskutiert. Das Ziel ist es, am Ende des Schuljahres an einem schulübergreifenden Debattierwettbewerb teilzunehmen.

Einen Bericht über die Teilnahme am Debattierwettbewerb 2017 finden Sie hier.