user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2023

 

banner Weihnachtsmarkt 2023

Weihnachtsmarkt  am
8.12.23 von 16-19 Uhr

 

banner Tag der offenen Tuer 2024

 Informationsflyer zum Tag

 

 

----------------------------------

20. November 2023 - 11.40 Uhr

3. Gesamtschülervertretung
----------------------------------

23. November 2023 - ganztägig

Eltern-Schüler Sprechtag
----------------------------------

27. November 2023 - 16 Uhr

Kurzfilmfestival der 8. Klassen
----------------------------------

28. November 2023 - 16.30 Uhr

2. Schulkonferenz
----------------------------------

29. November 2023 - 12.25 Uhr

Nachschreibetermin Sek II
----------------------------------

29. November 2023 - 16 Uhr

AG-Kultur
----------------------------------

01. Dezember 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

08. Dezember 2023

Nachschreibetermin Sek I
und Sek II
----------------------------------

08. Dezember 2023 - ab 16 Uhr

Weihnachtsmarkt 16-19 Uhr
----------------------------------

13. Dezember 2023 - 12.25 Uhr

Nachschreibetermin Sek II
----------------------------------

15. Dezember 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

22. Dezember 2023 - ganztägig

letzter Tag vor den Ferien
"normaler Unterricht"
----------------------------------

25.12. bis 5.1.2024

Weihnachtsferien
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Biss Transfer MatheUnterrichtsentwicklung im sprachsensiblen Mathematikunterricht der Sekundarstufe (Fach-BiSS)

Unsere Schule nimmt am Forschungsnetzwerk der Initiative „Transfer von Sprachbildung“ (BiSS-Transfer) teil. Auf diese Weise engagieren wir uns an unserer Schule in besonderem Maße für eine wissenschaftlich fundierte Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS).
Innerhalb des Forschungsnetzwerks beteiligen wir uns gemeinsam mit weiteren Schulen aus Berlin, Hamburg Nordrhein-Westfalen und Thüringen am Projekt „Unterrichtsentwicklung im sprachsensiblen Mathematikunterricht der Sekundarstufe“ (Fach-BiSS).

Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler durch Sprachbildung in ihrem Mathematiklernen zu fördern.

Dafür setzen wir erprobte sprachsensible Unterrichtskonzepte um, die fachlich relevante sprachliche Anforderungen des Mathematikunterrichts berücksichtigen und die Lehrkräfte befähigen, Sprachhandlungen und Sprachmittel einzufordern und dadurch sukzessive aufzubauen.

Bei der Umsetzung des Projekts werden wir von einem Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Prediger der Technischen Universität Dortmund begleitet.

Mehr Informationen zum Forschungsnetzwerk BiSS-Transfer finden Sie unter: https://www.biss-sprachbildung.de/forschung-und-entwicklung/forschungsnetzwerk/

Projektlaufzeit: 2020 bis 2025 

Website: www.biss-sprachbildung.de 

Ansprechpartnerin: Valerie Vitale