user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2023

 

banner Weihnachtsmarkt 2023

Weihnachtsmarkt  am
8.12.23 von 16-19 Uhr

 

banner Tag der offenen Tuer 2024

 Informationsflyer zum Tag

 

 

----------------------------------

20. November 2023 - 11.40 Uhr

3. Gesamtschülervertretung
----------------------------------

23. November 2023 - ganztägig

Eltern-Schüler Sprechtag
----------------------------------

27. November 2023 - 16 Uhr

Kurzfilmfestival der 8. Klassen
----------------------------------

28. November 2023 - 16.30 Uhr

2. Schulkonferenz
----------------------------------

29. November 2023 - 12.25 Uhr

Nachschreibetermin Sek II
----------------------------------

29. November 2023 - 16 Uhr

AG-Kultur
----------------------------------

01. Dezember 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

08. Dezember 2023

Nachschreibetermin Sek I
und Sek II
----------------------------------

08. Dezember 2023 - ab 16 Uhr

Weihnachtsmarkt 16-19 Uhr
----------------------------------

13. Dezember 2023 - 12.25 Uhr

Nachschreibetermin Sek II
----------------------------------

15. Dezember 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

22. Dezember 2023 - ganztägig

letzter Tag vor den Ferien
"normaler Unterricht"
----------------------------------

25.12. bis 5.1.2024

Weihnachtsferien
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

  • Wir leben in einer globalisierten Welt, in der die englische Sprache eine äußerst wichtige Rolle einnimmt. Sie ist der gemeinsame Nenner in der Verständigung zwischen den verschiedenen Kulturen und mittlerweile in nahezu allen Zweigen des Berufs- und Alltagslebens präsent. Umso wichtiger ist es, unseren Schüler*innen so früh wie möglich den Weg in eine erfolgreiche, handlungsorientierte Kommunikation zu ebnen und bereits vorhandene Kenntnisse und Begabungen bestmöglich zu fördern.

Am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium ist es möglich, einen bilingualen Schwerpunkt zu wählen.

 

Die Schüler*innen der bilingualen Profilklasse werden durch folgende Maßnahmen zusätzlich gefördert. Die Schüler*innen der Bili-Klasse

  • erhalten in der 7. Klasse zwei , in der 8. Klasse eine und in der 9. Klasse zwei zusätzliche Englischstunden.
  • nehmen während der 7. und 8. Klasse am dänischen Austauschprojekt mit unserer Partnerschule in Süddänemark teil. Hier ist die Verkehrssprache immer Englisch
  • profitieren von zahlreichen zwei-bis-dreiwöchigen, fächerübergreifenden, bilingualen Modulen.
    Hier ein Einblick:

    Biologie     Chemie   Geschichte  
    7. Klasse   Forest an animals   

       Water purification

    - Experimentieren

            Middle Ages
    8. Klasse  Digestive System         American Revolution
    9. Klasse  Sex and puberty         Imperialism
    10. Klasse + Wpf.         Imperial War (1. Weltkrieg)            

 

  • haben die Möglichkeit, ab Klasse 8 am Wahlfplichtunterricht „Debating“ teilzunehmen und sich auf schulübergreifende Wettstreite in Englisch vorzubereiten.
  • nehmen am nationalen, schulübergreifenden Wettbewerb ,,Big Challenge“ teil.
  • nehmen in der 10. Klasse am Bundesfremdsprachenwettbewerb teil.
  • haben die Möglichkeit, in der 10. Klasse am Wahlpflichtunterricht „Imperial War" teilzunehmen, einem fächerübergreifenden Geschichts-Englischprojekt, welches in eine themengebundene Kursfahrt nach Leeds, GB mündet. Dort kooperieren wir mit der University of Leeds.
  • können in der Sekundarstufe II - so wie alle anderen Schüler*innen unserer Schule auch - gezielt die Kurse