user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2024

----------------------------------

banner siemens news 

Aktuelle Ausgabe der
Siemens-Nachrichten

----------------------------------

Informationen zur Anmeldung
für das Schuljahr 2025/26

----------------------------------

 

 

----------------------------------

31. Januar - 10.35 Uhr

Zeugnisausgabe, Schluss
nach der 3. Stunde
----------------------------------

3.-7. Februar - ganztägig

Winterferien
----------------------------------

10. Februar - 8.45 Uhr

Beginn zur 2. Stunde

----------------------------------

11. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ge/PW

----------------------------------

12. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ma

----------------------------------

12. Februar - 18.00 Uhr

Gesamtelternvertretung

----------------------------------

13. Februar - 18.00 Uhr

Theateraufführung
"Hinter den Spiegeln"
----------------------------------

17. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Deutsch

----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Seit dem Schuljahr 2023 beteiligt sich das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium an der BIKE-FIT-Initiative für mehr und vor allem nachhaltig ausgerichtete Radfahrtrainingsangebote in Berlin und ist offizieller Ausbildungsstandort. Im Rahmen der Initiative erhielt die Schule eine Förderung in Form von sechs Mountainbikes und Fahrradhelmen, die im Sportunterricht, in Radfahrprojekten und im AG-Angebot zum Einsatz kommen.

In der Einführungs- bzw. Willkommenswoche der 7. Klassen findet eine grundlegende Radfahrausbildung nach dem Konzept des BIKE-FIT-Trainings statt, die das Ziel verfolgt, den Kindern und Jugendlichen in einem 3-stündigen Radfahrtraining fahrtechnische Fertigkeiten zu vermitteln. Im Zuge des Ganztagsangebots können die Schüler*innen der 7./8. Klassen die AG Mountainbike belegen, in der eine Radfahrausbildung aufbauend auf bzw. ergänzend zum Konzept des BIKE-FIT-Trainings angeboten wird. Ab dem Schuljahr 2024/25 ist das Fahrradfahren ein zentraler Bestandteil des Sportunterrichts in der sportbetonten Profilklasse in der 8. Jahrgangsstufe. Neben den innerschulischen Angeboten haben Schüler*innen die Möglichkeit, an öffentlichen Radaktionen wie bspw. Sternfahrten und Stadtradeln teilzunehmen.

Auf unserem Schulgelände befindet sich seit dem Schuljahr 2024/25 eine Parcoursanlage, die speziell zur Schulung von Balance und Geschicklichkeit zur Vorbereitung auf Schulmeisterschaften genutzt werden kann.

 

Weitere Berichte/Themen: