user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2024

----------------------------------

banner siemens news 

Aktuelle Ausgabe der
Siemens-Nachrichten

----------------------------------

Informationen zur Anmeldung
für das Schuljahr 2025/26

----------------------------------

 

 

----------------------------------

31. Januar - 10.35 Uhr

Zeugnisausgabe, Schluss
nach der 3. Stunde
----------------------------------

3.-7. Februar - ganztägig

Winterferien
----------------------------------

10. Februar - 8.45 Uhr

Beginn zur 2. Stunde

----------------------------------

11. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ge/PW

----------------------------------

12. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ma

----------------------------------

12. Februar - 18.00 Uhr

Gesamtelternvertretung

----------------------------------

13. Februar - 18.00 Uhr

Theateraufführung
"Hinter den Spiegeln"
----------------------------------

17. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Deutsch

----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Duale Studentin (Studium: „Sozialpädagogik an der Ganztagsschule“)

Seit dem Schuljahr 2014/15 ist es am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium möglich, den praktischen Teil des dualen Studiums „Sozialpädagogik an der Ganztagsschule“, zu absolvieren. Das duale Studium wird von der Hochschule für angewandte Pädagogik (hsap) angeboten, die von dem mit der Schule kooperierenden Träger, tjfbg gGmbH, gegründet wurde.

Zu den Besonderheiten des dualen Studiums zählt die intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis. Der praktische Teil wird an unserer Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagen absolviert und an zwei Tagen wird die Theorie an der Hochschule vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss erhält die AbsolventIn den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).

 

Folgende Aufgabenfelder gehören zum praktischen Teil des dualen Studiums:

-          Vertiefung und Verzahnung der an der Hochschule behandelten Themen

-          Sozialpädagogische Inhalte und Konzepte verstehen

-          Gruppenprozesse und –arbeiten kennenlernen

-          Sozialpädagogische Mithilfe im Unterricht

-          Leitung einer AG

-          Betreuung im Mittagsband in den Aufenthaltsräumen

-          niedrigschwellige Beratung

-          Unterstützung in der Projektarbeit

 

Fr.Biadacz   

 Hr.Hogel

Vanessa Biadacz 2

 

IMG 7374        

 

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Schule

von Montag bis Mittwoch

 

In der Schule 

von Mittwoch bis Freitag