user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2024

----------------------------------

banner siemens news 

Aktuelle Ausgabe der
Siemens-Nachrichten

----------------------------------

Informationen zur Anmeldung
für das Schuljahr 2025/26

----------------------------------

 

 

----------------------------------

31. Januar - 10.35 Uhr

Zeugnisausgabe, Schluss
nach der 3. Stunde
----------------------------------

3.-7. Februar - ganztägig

Winterferien
----------------------------------

10. Februar - 8.45 Uhr

Beginn zur 2. Stunde

----------------------------------

11. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ge/PW

----------------------------------

12. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ma

----------------------------------

12. Februar - 18.00 Uhr

Gesamtelternvertretung

----------------------------------

13. Februar - 18.00 Uhr

Theateraufführung
"Hinter den Spiegeln"
----------------------------------

17. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Deutsch

----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Unsere heutige Welt ist voller Informatik. Ohne Informatik würde kein Auto mehr fahren und kein Flugzeug fliegen. Die Kommunikation, nicht nur zwischen Jugendlichen, findet längst mit digitalen Medien statt. Mit dem digitalen Wandel der Welt entstehen auch neue Anforderungen in Beruf und Gesellschaft, die von den Jugendlichen in Zukunft souverän gemeistert werden müssen.

Das Schulfach Informatik und die fächerübergreifende Medienbildung am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium bereiten die Jugendlichen auf diese neuen Herausforderungen vor. Schülerinnen und Schüler unserer Schule lernen nicht nur, sicher mit dem Computer in Alltag und Beruf umzugehen – sie lernen auch die Technik kennen, die hinter dieser oft „magisch“ erscheinenden Welt steckt.

Am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium kann Informatik-Unterricht ab Klasse 8 bis zum Abitur durchgängig besucht werden!

Klasse 8:

  • Verbindliche Teilnahme am Informationstechnischen Grundkurs (ITG)
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Wahlpflichtfach Mathe-Informatik-Life

Klasse 9:

  • Möglichkeit zur Teilnahme am Wahlpflichtfach Mathe-Informatik-Life

Klasse 10:

  • Möglichkeit zur Teilnahme am Wahlpflichtfach Informatik

Oberstufe:

  • Möglichkeit zur Teilnahme am Grundkurs Informatik (auch für Neueinsteiger)
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Leistungskurs Informatik

Zusätzlich zu den Angeboten im Regelunterricht, werden im Rahmen des Ganztagsangebots verschiedene AGs rund um die Welt der Informatik angeboten, zum Beispiel zum Thema Robotik, Digitale Fotografie oder Computertechnik.

AblaufInfo