user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2023

 

banner Weihnachtsmarkt 2023

Weihnachtsmarkt  am
8.12.23 von 16-19 Uhr

 

banner Tag der offenen Tuer 2024

 Informationsflyer zum Tag

 

 

----------------------------------

20. November 2023 - 11.40 Uhr

3. Gesamtschülervertretung
----------------------------------

23. November 2023 - ganztägig

Eltern-Schüler Sprechtag
----------------------------------

27. November 2023 - 16 Uhr

Kurzfilmfestival der 8. Klassen
----------------------------------

28. November 2023 - 16.30 Uhr

2. Schulkonferenz
----------------------------------

29. November 2023 - 12.25 Uhr

Nachschreibetermin Sek II
----------------------------------

29. November 2023 - 16 Uhr

AG-Kultur
----------------------------------

01. Dezember 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

08. Dezember 2023

Nachschreibetermin Sek I
und Sek II
----------------------------------

08. Dezember 2023 - ab 16 Uhr

Weihnachtsmarkt 16-19 Uhr
----------------------------------

13. Dezember 2023 - 12.25 Uhr

Nachschreibetermin Sek II
----------------------------------

15. Dezember 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

22. Dezember 2023 - ganztägig

letzter Tag vor den Ferien
"normaler Unterricht"
----------------------------------

25.12. bis 5.1.2024

Weihnachtsferien
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Robocup 2023 2Das Team Siemens hat sich beim diesjährigen Wettbewerb der "First Robo League Challenge" mit einem hervorragenden zweiten Platz selbst übertroffen.

Nachdem dem Team – wie letztes Jahr schon – unbekannte Regeln 20 Minuten vor dem ersten Vorrundenlauf mitgeteilt wurden, mussten die Roboter im Eilverfahren modifiziert werden – ohne Chance, sie gemäß der Umbauten neu zu programmieren (!). Es war also improvisieren angesagt, wofür es allein schon einen Preis hätte geben müssen.

Im ersten Vorrundenlauf ging noch einiges schief, so dass das Team mit Hochdruck die Kalibrierungen des Roboters auf dem Spielfeld an die unveränderbare Programmierung anpasste – mit dem Ergebnis, dass der zweite Durchlauf nahezu optimal verlief. Im dritten Lauf zahlte das Team Lehrgeld, da die Vorbereitung auf diesen vernachlässigt wurde – in den Finals wurde sich als Konsequenz umso mehr darauf konzentriert.

Robocup 2023 1Die Vorrunde schloss das Team als Vierter ab. Im Viertelfinale gelang dem Team abermals ein traumhafter Durchgang – es zog als Punktbester ins Halbfinale ein. Dort zeigte es im Gegensatz zu den Kontrahenten keine Schwächen und stand plötzlich im Finale. In den zwei Finalrunden fehlte dann leider das letzte Quäntchen Glück, der Sieg wäre definitiv drin gewesen! Ein zweiter Platz in dem berlinweiten Wettberwerb ist ein überragender Erfolg für unsere Schule.

Dennoch sind wir alle unfassbar stolz auf die Leistung aller Teammitglieder. Die Emotionen stiegen von Runde zu Runde, und das Publikum feuerte uns lautstark an. Der Tag war zwar lang, aber eine unvergessliche Erfahrung für uns alle. Wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb, werden die nun kommende Zeit ohne Wettbewerbsdruck aber sicher auch zu schätzen wissen.

 

Robocup 2023 3