user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2024

----------------------------------

banner siemens news 

Aktuelle Ausgabe der
Siemens-Nachrichten

----------------------------------

Informationen zur Anmeldung
für das Schuljahr 2025/26

----------------------------------

 

 

----------------------------------

31. Januar - 10.35 Uhr

Zeugnisausgabe, Schluss
nach der 3. Stunde
----------------------------------

3.-7. Februar - ganztägig

Winterferien
----------------------------------

10. Februar - 8.45 Uhr

Beginn zur 2. Stunde

----------------------------------

11. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ge/PW

----------------------------------

12. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ma

----------------------------------

12. Februar - 18.00 Uhr

Gesamtelternvertretung

----------------------------------

13. Februar - 18.00 Uhr

Theateraufführung
"Hinter den Spiegeln"
----------------------------------

17. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Deutsch

----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Der Fachbereich Geschichte blickt auf eine langjährige Kooperation mit der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau zurück. Diese wichtige Zusammenarbeit ermöglicht uns Geschichte durch diverse Projekte greifbar und lebendig zu gestalten. Dazu zählen die jährlichen Gedenkstättenfahrten zu den ehemaligen KZ-Lagern Auschwitz, Lublin Majdanek (Polen), Theresienstadt (Tschechien) oder Ravensbrück.

 

Gedenktafel2016 entwarfen Schüler_innen des GK Kunst einen Gedenkstein, zur Erinnerung an die jüdischen Menschen Spandaus die nach Theresienstadt deportiert und dort ermordet wurden.

Zur feierlichen Übergabe war auch der Spandauer Stadtrat für Bildung, Kultur und Sport Hr. Gerhard Hanke (ganz links im Bild) mit der Schülergruppe nach Theresienstadt gereist.