user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2024

----------------------------------

banner siemens news 

Aktuelle Ausgabe der
Siemens-Nachrichten

----------------------------------

Informationen zur Anmeldung
für das Schuljahr 2025/26

----------------------------------

 

 

----------------------------------

31. Januar - 10.35 Uhr

Zeugnisausgabe, Schluss
nach der 3. Stunde
----------------------------------

3.-7. Februar - ganztägig

Winterferien
----------------------------------

10. Februar - 8.45 Uhr

Beginn zur 2. Stunde

----------------------------------

11. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ge/PW

----------------------------------

12. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ma

----------------------------------

12. Februar - 18.00 Uhr

Gesamtelternvertretung

----------------------------------

13. Februar - 18.00 Uhr

Theateraufführung
"Hinter den Spiegeln"
----------------------------------

17. Februar - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Deutsch

----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

Schulkleidung

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Der Zusatzkurs Studium und Beruf ist auf zwei Semester ausgerichtet und wird an unserer Schule in der Qualifikationsphase (Q1 und Q2) angeboten. Der Kurs bietet den SuS der gymnasialen Oberstufe die Möglichkeit, in ihrer persönlichen Entwicklung bezüglich der Berufs- und Studienfindung Unterstützung zu finden und fördert gleichzeitig ihre Kompetenzen in diesem Bereich.

Inhaltlich umfasst dieser Kurs die folgenden vier Pflichtmodule:

Modul 1: Bildungs- und Berufswegplanung

Modul 2: Bewerbungsplanung und –training

Modul 3: Information und Kommunikation

Modul 4: Wissenschaftspropädeutik

Durch unseren Kooperationspartner Siemens AG wird dem Kurs ein Durchlaufen eines Assessment-Centers unter realen Bedingungen ermöglicht. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner casa e. V. werden zudem folgende Veranstaltungen durchgeführt: Universität meets Schule sowie Das Duale Studium.

In diesem Kurs wird von den SuS keine Klausur als Leistungsnachweis erbracht, sondern auch im Sinne der Wissenschaftspropädeutik ein Portfolio mit der Darlegung verschiedener Arbeitsschritte im Semester und einer persönlichen Reflexion angefertigt.

Bewerbung für den Zusatzkurs Studium und Beruf

Schüler*innen, die den Zusatzkurs Studium und Beruf belegen wollen, sind verpflichtet, eine Bewerbung für die Teilnahme an dem Kurs in einer Länge von etwa einer DIN A 4 Seite zu verfassen.