Termine
Aktuelle Termine
----------------------------------
19. Februar
VERA 8 Deutsch
----------------------------------
19. Februar - 16.00 Uhr
3. Gesamtkonferenz (Aula)
----------------------------------
20. Februar
Pangea Wettbewerb
----------------------------------
21. Februar
VERA 8 Englisch
----------------------------------
25. Februar
VERA 8 Mathematik
----------------------------------
25. Februar - 18.30 Uhr
Elterninformationsabend zu Abitur und Kurswahlen (Aula)
----------------------------------
26. Februar- 17.00 Uhr
3. Schulkonferenz
----------------------------------
Englische Vorstellung
Schulblog
Schulkleidung
Unsere Partner
Benutzermenü
Home
Treffen mit dem Bundespräsidenten
Ich (Aylin Pala, 3.Semester) habe mich sehr gefreut, dass ich den Bundespräsidenten am 22. August 2018 im Schloss Bellevue treffen konnte. Es war eine sehr tolle Erfahrung, die ich ohne die START-Stiftung nicht machen hätte können, weshalb ich sehr dankbar bin. Bei dem Gespräch ging es um Diskriminierung und das Zugehörigkeitsgefühl der "Deutsch-Türken" in der Berliner Nachbarschaft. Es war sehr interessant die Erfahrungen anderer Menschen in Bezug auf Diskriminierung und dem Zugehörigkeitsgefühl kennenzulernen.
Klimaflyer ist fertig
Die Klimaschutz-AG entwarf diesen Flyer mit dem Ziel, Ihnen/ Euch Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit einfachen Tipps die Umwelt schützen kann, um unseren Planeten mit all seiner Schönheit für die nächste Generation zu erhalten.
Der Umweltflyer wurde in den Klassen verteilt und besprochen. Sie können den Flyer hier als pdf Datei einsehen.
Über 400,- Euro für den Förderverein. Vielen Dank
Liebe Eltern, sehr geehrte Elternvertreter, liebe Mitglieder des Fördervereins!
"Die Schulleitung und der Förderverein des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums danken allen fleißigen Kuchenbäckern und Helfern der Einschulungsveranstaltung am 20.8.2018. Wir konnten die neuen Schüler der 7. Klassen und Ihre Familien zünftig begrüßen und freuen uns über die Spenden und Einnahmen aus dem Würstchen- und Kuchenverkauf. Mit dem Kassenplus von 405,97€ können wir wieder neue Projekte in diesem Schuljahr finanzieren.
"Vielen Dank!"
Unsere neuen Schultrikots !
Wir möchten uns herzlich bei unserem Förderverein für diese tolle Unterstützung bedanken.
Getragen werden sie hier von unserer Fußballmannschaft der Wettkampfklasse II.
Grüße aus London ....
Auch in diesem Jahr verbrachten Schüler*innen des 2. Semesters bei strahlendem Sonnenschein fünf ereignisreiche Tage in Englands pulsierender Metropole London.
Sie lernten dabei alle berühmten Sehenswürdigkeiten kennen, die ihnen u. a. im Rahmen einer Stadtrundfahrt per Bus von einer muttersprachlichen Touristenführerin fachkundig erläutert wurden.
Siemens News Sommer 2018
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Es ist wieder soweit. Die "Sommer" Siemens-News mit allen wichtigen Informationen, Berichten von Veranstaltungen und wichtigen Terminen zum NEUEN SCHULJAHR sind erschienen. Neben Berichten von dem Besuch einer griechischen Delegation, die sich über unsere Umweltschule informiert, gab es wieder vielfältige interessante Unternehmungen mit Klassen, wie z.B. ein Zeitzeugengespräch mit Ben Lesser im Zoopalast, den Vattenfall Cross Lauf sowie einen Bericht über die Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum. Darüber hinaus gibt es neue Informationen von der Elterninitative der Schule.
Zu den Siemens-News gelangen Sie hier (Bitte hier klicken)
Spiele-/Sport- u. Sommerfest 2018
Unser diesjähriges Sport- und Spielefest am 04.07. fand wie gewohnt auf dem Sportplatz Jungfernheide statt. Während sich die Schülerinnen und Schüler beim Volley- Fuß- oder Völkerball durchkämpften, wurde seitens der Schülervertretung für Verpflegung und Musik gesorgt.
Unterstützt wurde das Schülersprecher*innenteam von der Schülerschaft beim Aufbau, beim Mitbringen und Zubereiten der Speisen oder beim Verkauf an den Ständen.
Ein großes Dankeschön dafür an alle Helferinnen und Helfer!
Erstmals fand sich in diesem Jahr ein Lehrer*innenteam, das im Volleyball gegen eine Schüler*innenmannschaft angetreten ist. Gewonnen haben – ganz eindeutig – die Schüler*innenmannschaft.
Auch hier ein Dankeschön an das Schülersprecher*innenteam und den Sportbereich für die Organisation.