Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Neu für das nächste Schuljahr ist, dass die Empfehlung für den Besuch eines Gymnasiums nur noch dann ausgesprochen wird, wenn die Durchschnittsnote der Förderprognose den Wert 2,2 nicht überschreitet.
Sollte dennoch eine Anmeldung am Gymnasium gewünscht sein, können Sie Ihr Kind nur dann bei uns anmelden, wenn die Eignung für den Besuch des Gymnasiums im Rahmen eines Probeunterrichts nachgewiesen wird (weitere Informationen hierzu erhalten Sie von der Grundschule).
Der Anmeldezeitraum für die 7.Klassen zum Schuljahr 2025/26 findet vom 06.03. bis 14.03.2025 statt.
Vorab muss telefonisch ein Termin vereinbart werden: 030-34505680!
Wir sind in diesem Zeitraum wie folgt für Sie da:
Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 – 15:30 Uhr
Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Für die Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anmeldebogen unserer Schule – diesen finden sie hier
- 2 Passbilder
- Vorlage Impfpass (Prüfung der Masernschutzimpfung)
- Zeugnis der 6. Klasse, 1. Halbjahr
- Zeugnis der 5.Klasse, 2. Halbjahr
- Anmeldebogen im Original (wird von der Grundschule ausgegeben)
- Förderprognose im Original (wird von der Grundschule ausgegeben)
- Ggf. Bescheid zum bestandenen Probeunterricht ( ab ø 2,3 )
- Sollten Sie vom Bücherkauf befreit sein, bitten wir um Vorlage eines Berlinpasses oder Bescheides (Jobcenter, Wohngeld, etc.) mit der Gültigkeit bis mindestens 01.08.2025
Da das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium eine der drei offiziellen Berliner Partnerschulen der SIEMENS AG ist, profitieren unsere SchülerInnen u.a. auch von einer vertieften Berufsorientierung.
Die Schule ist zusätzlich mit dem „Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung“ sowie als Referenzschule im Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ zertifiziert und ausgezeichnet worden.
Des Weiteren trägt die Schule das Siegel „Europäische Umweltschule“ und wurde als „Berliner Klima Schule“ ausgezeichnet.
Von unseren Schwerpunkten, den damit verbundenen modernen Unterrichtsformen sowie der Schulatmosphäre können sich alle interessierten Eltern und SchülerInnen der 5. oder 6. Klassen auch in unserem aktuellen Schulvideo (bitte hier klicken) und in einer Präsentation zur Schule informieren. Die aktuelle Präsentation finden Sie hier: