Musik

„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ (G. Mahler)

Der Fachbereich Musik setzt darauf, die Schüler*innen möglichst kontinuierlich an die Musik heranzuführen und für diese zu begeistern. Dazu gehören das gemeinsame Singen, Tanzen und Musik produzieren sowie auch die Erfahrung zu machen vor einer größeren Gruppe auf einer Bühne zu stehen und etwas vorzuführen.

Besonders gut lässt sich diese Bühnenerfahrung in der Bläserklasse machen, die in unserem Kulturprofil integriert ist. Neben dem gemeinsamen Proben und Üben werden hier auch mehrmals im Jahr erarbeitete Stücke aufgeführt und einem Publikum z.B. auf diversen Schulveranstaltungen und regionalen Bläserklassenfestivals präsentiert.

Das Fach Musik kann in Klasse 10 als Wahlpflichtfach gewählt werden und bildet damit eine gute Grundlage für dessen Kurswahl in der Sekundarstufe II. Hier steht das bewusste Hören und Verstehen ganz verschiedener Musikrichtungen und Musiktraditionen sowie das Experimentieren mit Musik im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es Abendveranstaltungen in der Oper, im Musical und im Konzerthaus, die besucht werden.

Ein zentraler Raum des Musikfachbereichs ist der Keyboardraum. Hier gibt es u.a. 25 Keyboards, welche sowohl im Unterricht als auch im Mittagsband genutzt werden können. Daneben steht ein großer Fundus an Percussionsinstrumenten, Gitarren, weiteren Tasteninstrumenten sowie drei Schlagzeugsets zur Verfügung. Weiterhin wird im Musikunterricht zunehmend digital mit Musik-Apps (Garage-Band, Vivace) oder Notenprogrammen (capella) am PC komponiert und bearbeitet. In unserem AG-Band wird ein vielseitiges Programm angeboten. So gibt es u.a. den Schulchor und die Schulband.

Autorin: Kie