Deutsch

Der Fachbereich Deutsch möchte die Schüler*innen auf der Grundlage der intensiven Beschäftigung mit literarischen Texten und Sachtexten dazu führen, Analysen, stichhaltige Argumente und Positionen zu entwickeln, sowie komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Dies geschieht über folgende Kompetenzbereiche: Sprachbildung umfasst mit Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören sowie dem Umgang mit Texten und Medien Kernkompetenzen, die mit abwechslungsreichen Methoden und Texten geübt und entwickelt werden. Literarische Bildung umfasst die reflektierte Auseinandersetzung mit pragmatischen, epischen, dramatischen und lyrischen Texten und mit den neuen Medien. In allen Klassen und Kursen im Fach Deutsch werden die in der 7. Klasse erworbenen informationstechnischen Grundkenntnisse (IT) fachspezifisch angewendet und vertieft.  

In der 8.Klasse unterstützen wir den Zugang zum Lesen und die Freude daran durch das Projekt „Lesekiste“. Die Schüler*innen wählen Jugendbücher aus, die sie mit anschaulich gestalteten Lesekisten in der Klasse vorstellen.  

Außerdem veranstalten die 8.Klassen untereinander ein Filmfestival, in dem die Schüler*innen Kurzgeschichten verfilmen und damit auch Grundkenntnisse zum Medium „Film“ und zum „Verfilmen“ erlangen. Die Sieger*innen aus den Klassenwettbewerben treten vor den Mitschüler*innen gegeneinander an.   

Das Fach Deutsch kann als Wahlpflichtfach in der 10. Klasse gewählt werden. Hier werden sowohl die einzelnen Literaturgattungen als auch die spezifischen Aufgabenformate, die für das Zentralabitur Deutsch wichtig sind, vorbereitet.  

Weiterführend kann das Fach Deutsch als Leistungskurs oder als Grundkurs in der Sekundarstufe II gewählt werden. Ein weiterer zu wählender fakultativer Grundkurs ist „Literatur und Film“, indem u.a. Filme analysiert und erstellt werden.  

In den Klassen 8 und 9 können sich Schüler*innen für das Wahlpflichtfach Kultur entscheiden. In Kooperation der Fächer Deutsch, Kunst, Darstellendes Spiel und Musik arbeiten die Schüler*innen an verschiedenen Projekten (z. B. Poetry Slam) zu einem bestimmten Thema mit dem Ziel einer gemeinsamen Präsentation.  

Autorin: Sieb