
Französisch
Französisch… Mehr als Baguette und Bonjour!
Drei Gründe, Französisch als zweite Fremdsprache zu wählen:
- Geografische Nähe und Verbreitung
Französisch wird in mehreren europäischen Ländern gesprochen, darunter Frankreich, Belgien, die Schweiz, Luxemburg, Monaco und in der italienischen Region Aostatal.
- Internationale Bedeutung
Französisch ist eine offizielle oder Arbeitssprache in vielen wichtigen europäischen und internationalen Institutionen, u.a. der EU, den UNO, der Welthandelsorganisation (WTO), der NATO und dem Internationalen Gerichtshof (IGH).
- Zugang zu globaler Kultur und Wirtschaft
Französisch ist nicht nur die Sprache der Kunst, Literatur und Philosophie, sondern auch eine bedeutende Sprache in Wirtschaft und Wissenschaft. Unternehmen weltweit suchen nach Fachkräften mit Französischkenntnissen, und die Sprache bietet Zugang zu wichtigen Märkten in Europa, Afrika und Nordamerika.
Französisch bleibt somit eine unverzichtbare Sprache mit Zukunft!
Der Französischunterricht am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
Der Französischunterricht spielt eine zentrale Rolle in der sprachlichen und interkulturellen Bildung unserer Schüler*innen. Als zweite oder dritte Fremdsprache eröffnet Französisch nicht nur neue kommunikative Möglichkeiten, sondern auch einen direkten Zugang zur reichen frankophonen Kultur und Geschichte.
Mit modernen Lehrmethoden, authentischen Materialien und spannenden Projekten wecken wir die Freude am Sprachenlernen. Austauschprogramme, Exkursionen und digitale Lernangebote vertiefen das Verständnis für die französische Sprache und Kultur. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler optimal auf Sprachprüfungen wie das DELF scolaire intégré (B1) oder das Abitur vorzubereiten und sie für eine vielseitige Zukunft in einer globalisierten Welt zu rüsten.
Autorin: Dem
