In der Sekundarstufe I wird Spanisch als 2. Fremdsprache in den ersten beiden Schuljahren (Klasse 7 und 8) vierstündig, ab Klasse 9 durchgängig dreistündig unterrichtet. Grundlage des Unterrichts in Klasse 7 – 10 bilden das moderne Lehrwerk „¡Vamos! ¡Adelante!“ (inkl. Audio- und Onlinematerial) sowie spanischsprachige Lektüren. 

Ab der 8. Klasse kann zusätzlich als 3. Fremdsprache das Wahlpflichtfach Spanisch gewählt werden. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes in Klasse 10 gibt es die Möglichkeit, am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ teilzunehmen und sich vertiefend mit der spanischen Sprache und Kultur auseinanderzusetzen. 

Die Lebendigkeit und Vielseitigkeit der spanischsprachigen Länder und Kulturen findet sich auch im Unterricht und in unserem Schulleben wieder. Das Kennenlernen von Musik sowie das Ausrichten des in Mexiko ausgelassen gefeierten „Día de Muertos“ sind beispielsweise bei uns zur Tradition geworden. Um die erworbenen Sprachkenntnisse in authentischer Umgebung testen zu können, bieten wir in der 9. Klasse die Teilnahme an einer gemeinsamen Studienreise nach Spanien an. 

Nach vier Jahren Spanischunterricht kann es in der Sekundarstufe II im Grundkurs (3 Stunden pro Woche) oder im Leistungskurs (5 Stunden pro Woche) weitergehen. In der Sekundarstufe II kann zur Vertiefung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zusätzlich an einer Studienreise nach Spanien teilgenommen werden. 

Unsere Schüler*innen arbeiten im Spanischunterricht gezielt mit iPads und am Computer, erstellen digitale Präsentationen, Comics und Videoanimationen.  

Autorin: Nau