Rat und Hilfe

Braucht ihr Unterstützung? Hier findet ihr Hilfe! 

Diese Seite gibt euch einen Überblick über wichtige Ansprechpersonen an unserer Schule sowie externe Hilfsangebote. 

Bei manchen Themen sollte niemand alleine bleiben – auch du nicht! Dazu gehören z. B. sexualisierte Gewalt, Rassismus, Diskriminierung oder (Cyber-)Mobbing. 


Hier erfährst du, wer dir innerhalb der Schule – neben Lehrer*innen, dem /der Klassenlehrer*in, Sekretariat und Schulleitung – helfen  kann und welche Anlaufstellen es außerhalb gibt. Wir sind für dich da!

Ansprechpersonen an unserer Schule: 


Schulsozialarbeit

Derzeit arbeiten in der Schulsozialarbeit die vier festangestellten Kolleginnen Frau Bayram, Frau Piehl, Frau Türk und Herr Hogel, die von den dualen Studierenden und FSJler*innen unterstützt werden. Gleich neben der Mensa in D1 sind sie zu finden und stehen Ihnen und euch in Konfliktfällen, bei Fragen und bei Sorgen beratend, intervenierend und vermittelnd zur Seite.

Für weitere Informationen klicken sie hier.

Für ein Schaubild zum Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit klicken sie hier.


Medienpädagoge

Herr Rigal ist der Medienpädagoge unserer Schule. Er ist in Raum F11 zu finden und im Mittagsband in der Schulbibliothek. Bei Fragen rundum das Thema „Medien“, zur Mediennutzung oder zu (problematischen) Inhalten ist er von Schüler*innen und Eltern immer zu erreichen.

Email-Kontakt: j.rigal@cfvsiemens.de


Kontaktlehrerin 

Frau Erbach ist speziell zum Thema Suchtgefährdung geschult und bietet dir Unterstützung, wenn du oder jemand in deinem Umfeld betroffen ist.

Email-Kontakt: d.erbach@cfvsiemens.de

Für weitere Informationen klicken sie hier.


Vertrauensleher*innen 

Jedes Schuljahr wählt die Schülerschaft zwei Vertrauenslehrer*innen, die für euch da sind. 2024/25 sind das Frau Weisz und Herr Schock

Ihr könnt sie jederzeit in der Schule ansprechen oder per E-Mail/Teams kontaktieren. 

Email-Kontakt: l.weisz@cfvsiemens.de / d.schock@cfvsiemens.de

Sie beraten euch bei Problemen und Fragen. Sie nehmen an SV-Sitzungen teil, um euch zu unterstützen. Sie helfen der Schülervertretung bei ihren Anliegen. 


Externe Hilfe außerhalb der Schule 

Falls ihr dringend Unterstützung braucht und niemand aus der Schule erreichbar ist, gibt es auch Kontaktstellen in Spandau, an die ihr euch wenden könnt. 

Zögert nicht, euch Hilfe zu holen – ihr seid nicht allein!