Informationen zur Oberstufe

Kurse wählen, Prüfungsfächer festlegen, Punkte sammeln – der Weg durch die gymnasiale Oberstufe scheint angesichts des großen Fächerangebots und der vielen Prüfungsfachkombinationen auf den ersten Blick schwierig zu sein.

Für Sie bietet sich aber die Möglichkeit, die letzte Zeit bis zum Abitur entsprechend Ihren eigenen Stärken und Interessen individuell zu gestalten und Schwerpunkte mit Blick auf einen Studien- oder Berufswunsch zu setzen.


Wichtige Informationen

Im folgenden Abschnitt finden sie sämtliche Abitur-relevanten Informationen und Unterlagen zum ausfüllen:

  • Informationen für den Weg zum Abitur“ (für 10. Klassen):
    Für eine Präsentation klicken sie hier. (in Bearbeitung)
  • Kurswahlmöglichkeiten in der Oberstufe (ab 2018):
    Für eine Tabelle klicken Sie hier.
  • Wegweiser für die gymnasiale Oberstufe “ Auf Kurs zum Abitur“ der Senatsverwaltung: Für eine PDF klicken Sie hier.
  • Beispiel für einen ausgefüllten Einwahlbogen (M. Mustermann):
    Für eine PDF klicken sie hier.

Einwahlbogen für die Oberstufe (ab Schuljahr 2020/21):


Fehlzeitenregelung

Fehlzeitenregelung zur Entschuldigungsregelung für Oberstufenschüler*innen:


5. PK (Prüfungskomponente)

5. Prüfungskomponente des Abiturs:

5. Prüfungskomponente des Abiturs:

  • Vorgaben der Schule für die schriftliche Ausarbeitung (Schülerhandzettel): Für eine PDF klicken sie hier.

5. Prüfungskomponente des Abiturs:

  • Handreichung der Senatsverwaltung u.a. mit Hinweisen zur Themenfindung etc.: Für eine PDF klicken sie hier.

Prüfungsvorgaben –
Zentrale Abiturprüfungen

Für eine Weiterleitung zu den Prüfungsvorgaben der Senatsverwaltung klicken sie hier.