Kategorie: Uncategorized


  • Erfolgreicher Crosslauf 2025

    Am Dienstag, den 7.10.2025 fand der alljährliche Crosslauf der Spandauer Schulen im Helleberge in Hohengatow statt. Bei bestem Laufwetter konnten unsere SchülerInnen bei an den Wettkämpfen in ihren Altersklassen teilnehmen – und das sehr erfolgreich: Wir hatten viele Teilnehmer der 7., 8. und 9. Klassen. Am Ende schafften es folgende Schüler in ihren Altersklassen unter…

  • Rausch & Sucht – Was passiert da im Gehirn ? Trickfilmprojekt der Klasse 8d

    In der ersten Schulwoche nach den Sommerferien begann unser Trickfilmprojekt zum Thema „Rausch & Sucht – Was passiert da im Gehirn ?“ Unsere Projektwoche war der Auftakt zum Jahrgangsthema Suchtprävention welches in der 8. Klassenstufe behandelt wird. In der ersten Schulwoche produzierten 31 Schüler:innen der Klasse 8d in Kleingruppen 11 Trickfilme in denen unterschiedliche Süchte…

  • Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium erfolgreich bei der Berliner Landesmeisterschaft MTB XC 2025

    Bei bestem Wetter nahmen am Sonntag, den 28.09.2025, 8 Schüler aus der 7e und 9c an den Berliner Landesmeisterschaften im Mountainbiken am Berliner Teufelsberg teil. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs mit schnellen Abfahrten und steilen Anstiegen kamen alle unsere Schüler geschafft, aber mit ihren Leistungen zufrieden und vor allen Dingen sturzfrei ins Ziel. In den Hobbyklassen…

  • Einschulungsveranstaltung 2025

    Am 08. September begann das neue Schuljahr (2025/26) naturgemäß wieder mit der Einschulungsfeier für die neuen Siebtklässler/-innen. Traditionell übernimmt der Förder-verein dabei die Verköstigung aller Beteiligten und Gäste. In diesem Jahr haben wir – in enger Absprache mit der Schulleitung – die Tradition eingeführt, insbesondere die 8. Klassen um Kuchenspenden zu bitten, da dort die…

  • Austausch Polen 2025

    Austausch Polen 2025

    Vom 18. bis 23. Mai 2025 fand der Schüleraustausch zwischen dem Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium in Berlin und der Szkoła Podstawowa in Gdynia statt. In dieser Woche erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Begegnungen, kultureller Eindrücke und unvergesslicher Momente. Am ersten Tag verbracht die internationale Gruppe einen ganzen Tag aktiv im sonnigen Gdynia. Das…

  • AG Heft online

    AG Heft online

    Liebe Schülerinnen und Schüler hier könnt ihr die aktuellen Arbeitsgemeinschaften für die 7. und 8. Klasse euch noch einmal in Ruhe anschauen. Bitte wählt über den link in teams eure AG und vergesst nicht den „Elternzettel“ in der Sozialstation abzugeben. Hier der link zu den AG-Angeboten (als pdf) Letzte Wahlmöglichkeit und Abgabe des Elternzettels ist…

  • Studienreise nach Brüssel – EU erleben, hinterfragen und verstehen

    Vom 15. bis 19. Juli 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der Politikleistungskurse von Herrn Arlt und Frau Naumann-Nölte an einer besonderen Studienfahrt nach Brüssel teil. Unter dem Motto „EU erleben, hinterfragen und verstehen“ tauchten wir in die Welt der europäischen Politik ein und konnten Institutionen, Geschichte und Menschen direkt vor Ort erleben.

  • Make@thon 2025: Oberstufenschüler*innen gestalten Zukunft

    Im Rahmen des diesjährigen Make@thons der Universität Osnabrück und der Siemens Stiftung hatten unsere Oberstufenschüler*innen der Q2 die Möglichkeit, gemeinsam mit der Friedensburg-Oberschule eine Woche (14.-18.07.25) lang kreativ, interdisziplinär und lösungsorientiert an Zukunftsfragen zu arbeiten. Der Workshop fand in den Räumen der Friedensburg-Oberschule statt und stand unter dem Leitthema: „Klima, Wasser, Zukunft“. In teilweise gemischten…

  • Studienreise nach Spanien

    Auch in diesem Schuljahr hatten unsere 9. Klässler die Möglichkeit an einer Studienreise nach Malaga teilzunehmen. Gemeinsam mit Herrn Robles Melgarejo und Frau Langer machten sich 30 Schüler*innen der Klassen 9abcd ganz früh auf den Weg in die südspanische Stadt am Mittelmeer. Vor Ort wurden die Schüler*innen bei strahlendem Sonnenschein von ihren Gastfamilien herzlich in…