Liebe Schülerinnen und Schüler hier könnt ihr die aktuellen Arbeitsgemeinschaften für die 7. und 8. Klasse euch noch einmal in Ruhe anschauen. Bitte wählt über den link in teams eure AG und vergesst nicht den „Elternzettel“ in der Sozialstation abzugeben. Hier der link zu den AG-Angeboten (als pdf) Letzte Wahlmöglichkeit und Abgabe des Elternzettels ist…
Vom 15. bis 19. Juli 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der Politikleistungskurse von Herrn Arlt und Frau Naumann-Nölte an einer besonderen Studienfahrt nach Brüssel teil. Unter dem Motto „EU erleben, hinterfragen und verstehen“ tauchten wir in die Welt der europäischen Politik ein und konnten Institutionen, Geschichte und Menschen direkt vor Ort erleben.
Im Rahmen des diesjährigen Make@thons der Universität Osnabrück und der Siemens Stiftung hatten unsere Oberstufenschüler*innen der Q2 die Möglichkeit, gemeinsam mit der Friedensburg-Oberschule eine Woche (14.-18.07.25) lang kreativ, interdisziplinär und lösungsorientiert an Zukunftsfragen zu arbeiten. Der Workshop fand in den Räumen der Friedensburg-Oberschule statt und stand unter dem Leitthema: „Klima, Wasser, Zukunft“. In teilweise gemischten…
Auch in diesem Schuljahr hatten unsere 9. Klässler die Möglichkeit an einer Studienreise nach Malaga teilzunehmen. Gemeinsam mit Herrn Robles Melgarejo und Frau Langer machten sich 30 Schüler*innen der Klassen 9abcd ganz früh auf den Weg in die südspanische Stadt am Mittelmeer. Vor Ort wurden die Schüler*innen bei strahlendem Sonnenschein von ihren Gastfamilien herzlich in…
Kurz vor den Sommerferien, hatte die Klasse 9b das besondere Vergnügen, einen Besuch von „German Dream“ zu empfangen. Wir durften die talentierte Schauspielerin Aslı Melisa Uzun kennenlernen und spannende Einblicke in ihr Leben sowie ihre Kindheit gewinnen. Gemeinsam mit Melisa, der Wertebotschafterin, und Lisa-Marie, der Moderatorin, führten wir einen inspirierenden Wertedialog durch. Das bedeutete, dass…
Wir sind die AG Diversity – eine Gruppe engagierter Lehrer*innen und Schüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums. In unserer AG beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen rund um Diversität, insbesondere mit der Vielfalt menschlicher Identitäten und Lebensrealitäten. Unser Ziel ist es, Sichtbarkeit für Menschen zu schaffen, die in unserer Gesellschaft oft übersehen oder ausgegrenzt werden, und stereotype Vorstellungen…
Am 11. Juni 2025 unternahmen die Französischklassen der Jahrgangsstufe 9 einen spannenden Ausflug in ein Museum, das eine besondere Ausstellung über Asterix und den Zeichner Albert Uderzo präsentierte. Bei sonnigem Wetter machten wir uns auf den Weg, um mehr über die berühmten Comicfiguren und ihren Schöpfer zu erfahren. Zunächst bekamen wir eine etwa einstündige Führung…
Am Freitag, den 04.07.2025, nahmen unsere jungen Schwimmerinnen und Schwimmer mit großem Einsatz am 51. Freiwasserwettkampf „Rund um Scharfenberg“ im Tegeler See teil. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen zeigten sie beeindruckende Leistungen im Wasser. Insgesamt konnte das Schulteam sechs Top-Ten-Platzierungen erzielen. Besonders erfreulich: Lilly Gellert sicherte sich in der Altersklasse 2009 bei den Mädchen…
Vor einiger Zeit hatten alle ZehntklässlerInnen die Ehre von der Schauspielerin Corinna Schönwald einen Einblick in das Buch „Ihr sollt die Wahrheit erben“, von der Holocaust Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch, zu bekommen. Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch emotional und inspirierend. Anita Lasker-Wallfisch wurde 1925 in Breslau geboren und ist eine der letzten noch…