Sonderpreis ‚Beginners‘ Am Freitag, den 27.06.2025, begaben sich drei unserer Schüler:innen aus den 10. Klassen und Herr Prescher auf die Reise zur weltgrößten Fahrradmesse, der EUROBIKE, nach Frankfurt. Grund dafür war die Preisverleihung zu „Deutschlands fahrradfreundlichsten Schulen“. Der Sonderpreis „Beginners“ ging an das Carl-Friedrich-von Siemens-Gymnasium. Unser seit 2023 erstelltes Lehrkonzept, das unter anderem die Bike-Fit-Radfahrausbildung…
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und viele Monate der Vorbereitung, Turniere und Rückschläge lagen hinter der Schulfussballmannschaft. Das Fußballjahr des Siemens-Gymnasiums kann gewiss als durchwachsen mit Höhen und Tiefen bezeichnet werden, wobei gerade das Selbstbewusstsein der jüngsten Mannschaft im Laufe des Jahres merklich gesunken war. Die Mannschaft ging mit großem Schwung und hohen…
Am 1.7. fand das Fußballturnier am Max-Planck-Gymnasium statt. Wir haben dort das Siemens-Gymnasium repräsentiert und waren stolz, unsere Schule auf dem Platz zu vertreten. Das Wetter war super sonnig, vielleicht ein bisschen zu sonnig, denn die Hitze hat uns ganz schön zu schaffen gemacht. Trotzdem war das Turnier insgesamt ein richtig schönes Erlebnis. Neun Schulen…
Am 23. Mai 2025 wurden im Berliner Humboldt Forum drei neue Ausstellungen eröffnet – darunter auch Restaurierung im Dialog, an der unser Leistungskurs Kunst (Q4) im Rahmen eines Kooperationsprojekts beteiligt war. Unter dem Titel Einsichten – Aussichten haben die Schüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums vier eindrucksvolle Hörtexte entwickelt, die Besucher*innen einen ganz besonderen Zugang zu den Exponaten…
Liebe Schulgemeinschaft, auch dieses Jahr wird an unserer Schule wieder der PRIDE-Month zelebriert. Neben einer Ausstellung im Schaufenster ab Anfang Juli, kuratiert und bestückt durch unsere Diversity-AG, findet am 26. Juni eine besondere Veranstaltung statt, zu der wir gerne Interessierte einladen möchten: Die Schüler:innen der 10b werden an diesem Donnerstag um 15 Uhr ihren selbstgedrehten Dokumentarfilm „Wege der Anerkennung…
Mit viel Engagement und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c gemeinsam mit Frau Chaouli und Herrn Plenefisch den ersten Stock unserer Schule in eine bunte und lehrreiche Bienenlandschaft verwandelt. Im Rahmen des MINT-Schwerpunkts, in dem das Modul “Bienen” einen festen Platz hat, wurde nicht nur dekoriert, sondern auch Wissen vermittelt. Zwischen Wabenmustern…
„Film ab!“ hieß es dieses Jahr gleich viermal! Für die drei Wahlpflichtkurse Kultur Jahrgang 8 und für den Literatur-und-Film-Kurs 12 ging es im Februar zur BERLINALE. Im Zoopalast-Kino sahen sie zwei Filme der Sektion Generation, das spezielle Filmprogramm der Berlinale für junges Publikum. Doch waren sie nicht nur Besucher:innen des Festivals sondern wurden im Anschluss…
Ein außergewöhnliches Erlebnis liegt hinter den Youngstar Legends des Vereins United Cheer Berlin (UCB) aus Spandau – mit dabei auch Schülerinnen unseres Gymnasiums. Vom 25. April bis zum 4. Mai 2025 reiste das Team zu den Klubmeisterschaften im Cheerleading ins sonnige Orlando, Florida. Austragungsort war das renommierte ESPN Wide World of Sports Stadium im Disney World Resort – eine Bühne, von der viele nur träumen. Die Teilnahme an…
Bereits zum zweiten mal hat ein Schulteam aus Schüler*innen und Lehrer*innen beim Stadtradeln vom 16.5.-25.5. teilgenommen. Leider konnten wir unser überragendes Ergebnis (12.060 km und 52 Platz aller Teams aus Berlin) vom letzten Jahr nicht wiederholen. Insgesamt konnten die Teilnehmenden unserer Schule jedoch 820 kg/Co2 einsparen. Eine beachtliche Menge, die für mehr Klimaschutz und Lebensqualität…