Wie können wir Wasser nachhaltig nutzen und schützen? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der spannenden Multivisionsveranstaltung „WasserVision – Wasser ist Leben“, die an unserer Schule stattfand. Die interaktive Bildungsinitiative informierte die Schüler:innen über die Auswirkungen von Wasserverschmutzung, -verschwendung und dem Klimawandel und zeigte innovative Lösungsansätze auf.
Durch Filme, ein Quiz und Diskussionen erhielten die Teilnehmenden Einblicke in den globalen Wasserkreislauf, die Bedeutung des Trinkwasserschutzes sowie nachhaltige Konzepte wie Wasserrecycling und Schwammstädte. Besonders wertvoll war der Austausch über konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag.
Fast 450 Schüler:innen aus allen Jahrgängen nahmen fächerübergreifend an der Veranstaltung teil und setzten sich mit dem Thema auseinander. Wir bedanken uns herzlich beim Veranstalter Multivision e.V. sowie bei allen Unterstützer:innen des Projekts, die diese wichtige Bildungsinitiative möglich gemacht haben.
Eine inspirierende Veranstaltung, die wichtige Zukunftsfragen in den Schulalltag brachte!
Frau Kunz