Kategorie: Uncategorized


  • Wir feiern den Pride Month!

    Liebe Schulgemeinschaft,   auch dieses Jahr wird an unserer Schule wieder der PRIDE-Month zelebriert. Neben einer Ausstellung im Schaufenster ab Anfang Juli, kuratiert und bestückt durch unsere Diversity-AG, findet am 26. Juni eine besondere Veranstaltung statt, zu der wir gerne Interessierte einladen möchten: Die Schüler:innen der 10b werden an diesem Donnerstag um 15 Uhr ihren selbstgedrehten Dokumentarfilm „Wege der Anerkennung…

  • Der erste Stock summt: Bienen-Dekoration im Zeichen des MINT-Schwerpunkts

    Mit viel Engagement und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c gemeinsam mit Frau Chaouli und Herrn Plenefisch den ersten Stock unserer Schule in eine bunte und lehrreiche Bienenlandschaft verwandelt. Im Rahmen des MINT-Schwerpunkts, in dem das Modul “Bienen” einen festen Platz hat, wurde nicht nur dekoriert, sondern auch Wissen vermittelt. Zwischen Wabenmustern…

  • Erlebnis Bundestag: Ein Tag voller Geschichte und Politik

    Am 26.05.2025 unternahm unser Grundkurs Politik einen Ausflug in den Deutschen Bundestag. Da wir in Berlin leben, kannten viele von uns das Reichstagsgebäude zwar von außen, doch das Gebäude einmal von innen zu erleben und eine historische Führung zu erhalten, war für uns alle eine besondere Gelegenheit. Wir wurden von einem sehr freundlichen und engagierten…

  • Ausstellung des Berlinale-Schulprojekts 2025

    „Film ab!“ hieß es dieses Jahr gleich viermal! Für die drei Wahlpflichtkurse Kultur Jahrgang 8 und für den Literatur-und-Film-Kurs 12 ging es im Februar zur BERLINALE. Im Zoopalast-Kino sahen sie zwei Filme der Sektion Generation, das spezielle Filmprogramm der Berlinale für junges Publikum. Doch waren sie nicht nur Besucher:innen des Festivals sondern wurden im Anschluss…

  • „Reise ihres Lebens“ – Youngstar Legends auf großer Bühne in den USA

    Ein außergewöhnliches Erlebnis liegt hinter den Youngstar Legends des Vereins United Cheer Berlin (UCB) aus Spandau – mit dabei auch Schülerinnen unseres Gymnasiums. Vom 25. April bis zum 4. Mai 2025 reiste das Team zu den Klubmeisterschaften im Cheerleading ins sonnige Orlando, Florida. Austragungsort war das renommierte ESPN Wide World of Sports Stadium im Disney World Resort – eine Bühne, von der viele nur träumen.      Die Teilnahme an…

  • Stadtradeln 2025

    Bereits zum zweiten mal hat ein Schulteam aus Schüler*innen und Lehrer*innen beim Stadtradeln vom 16.5.-25.5. teilgenommen. Leider konnten wir unser überragendes Ergebnis (12.060 km und 52 Platz aller Teams aus Berlin) vom letzten Jahr nicht wiederholen. Insgesamt konnten die Teilnehmenden unserer Schule jedoch 820 kg/Co2 einsparen. Eine beachtliche Menge, die für mehr Klimaschutz und Lebensqualität…

  • Indigene Völker im englischsprachigen Raum

    Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigte sich die 8. Klasse intensiv mit indigenen Völkern in Neuseeland, Kanada, den USA und Australien. Ziel war es, ein tieferes Verständnis für deren Kulturen, Traditionen und Herausforderungen zu entwickeln. Die Schüler arbeiteten zunächst mit verschiedenen Texten, die sich mit zentralen Themen wie Sprache, dem besonderen Verhältnis zur Umwelt und…

  • Jugend präsentiert Länderfinale

    Am Samstag, den 05. April 2025, fand das Jugend präsentiert Länderfinale an unserer Schule statt – ein spannender Tag voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und inspirierender Begegnungen. Gemeinsam mit meiner Präsentationspartnerin Asya Merve Diner war ich (Rana Şehnaz Öztürk) Teil dieses besonderen Ereignisses und stellte unsere Präsentation zum Thema „Panikattacke – biologisch oder psychologisch?“ vor einer…

  • Report – Visit Polish and Finish students in Berlin

    Monday: Our adventure kicked off on Monday when we met our exchange partners in Spandau. Some of us started our time together with a visit to the fascinating video game museum – a dream come true for all the gamers among us! After that, we got creative in the kitchen and made our own burgers,…

  • Schulsieger beim Diercke WISSEN Wettbewerb

    Marcel W. aus der 9c hat es geschafft. Er ist Schulsieger im Schulwettbewerb des Diercke WISSEN Wettbewerbs. Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmer*innen Deutschlands größter Geographiewettbewerb und wird an unserer Schule regelmäßig durchgeführt. Für den Schulsieg musste sich der 9. Klässler u.a. auch gegen Mitschüler*innen der 10. Klassen durchsetzen, bewies dabei aber einen kühlen…