Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigte sich die 8. Klasse intensiv mit indigenen Völkern in Neuseeland, Kanada, den USA und Australien. Ziel war es, ein tieferes Verständnis für deren Kulturen, Traditionen und Herausforderungen zu entwickeln. Die Schüler arbeiteten zunächst mit verschiedenen Texten, die sich mit zentralen Themen wie Sprache, dem besonderen Verhältnis zur Umwelt und…
Die Bedeutung der 1.600 Origami-Kraniche Diese Installation aus 1.600 Origami-Kranichen steht für Hoffnung, Frieden und Erinnerung. Inspiriert von der japanischen Legende, nach der das Falten von 1.000 Kranichen einen Wunsch erfüllt, wurde der Papierkranich weltweit zum Symbol für Glück und ein langes Leben. Besonders bekannt wurde diese Tradition durch die Geschichte von Sadako Sasaki, die…