Archiv
Hier finden Sie alle Beiträge, Nachrichten und Neuigkeiten des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums.
- Die AG Diversity stellt sich vorWir sind die AG Diversity – eine Gruppe engagierter Lehrer*innen und Schüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums. In unserer AG beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen… Die AG Diversity stellt sich vor weiterlesen
- Ausflug zur Asterix- und Uderzo-AusstellungAm 11. Juni 2025 unternahmen die Französischklassen der Jahrgangsstufe 9 einen spannenden Ausflug in ein Museum, das eine besondere Ausstellung über Asterix und… Ausflug zur Asterix- und Uderzo-Ausstellung weiterlesen
- Erfolgreicher Wettkampftag beim Langstreckenschwimmen „Rund um Scharfenberg“Am Freitag, den 04.07.2025, nahmen unsere jungen Schwimmerinnen und Schwimmer mit großem Einsatz am 51. Freiwasserwettkampf „Rund um Scharfenberg“ im Tegeler See teil.… Erfolgreicher Wettkampftag beim Langstreckenschwimmen „Rund um Scharfenberg“ weiterlesen
- Lesung von Corinna Schönwald aus dem Buch „Ihr sollt die Wahrheit erben“Vor einiger Zeit hatten alle ZehntklässlerInnen die Ehre von der Schauspielerin Corinna Schönwald einen Einblick in das Buch „Ihr sollt die Wahrheit erben“,… Lesung von Corinna Schönwald aus dem Buch „Ihr sollt die Wahrheit erben“ weiterlesen
- CFvS auf dem GolfplatzAuch in diesem Jahr konnten Schülerinnen und Schüler unseres 11. Jahrgangs eine Woche lang in den Golfsport eintauchen. Unter professioneller Anleitung wurden technische… CFvS auf dem Golfplatz weiterlesen
- Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2025Sonderpreis ‚Beginners‘ Am Freitag, den 27.06.2025, begaben sich drei unserer Schüler:innen aus den 10. Klassen und Herr Prescher auf die Reise zur weltgrößten… Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2025 weiterlesen
- Ein Jahrgang findet seine Identität!Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und viele Monate der Vorbereitung, Turniere und Rückschläge lagen hinter der Schulfussballmannschaft. Das Fußballjahr des Siemens-Gymnasiums… Ein Jahrgang findet seine Identität! weiterlesen
- UNESCO FußballturnierAm 1.7. fand das Fußballturnier am Max-Planck-Gymnasium statt. Wir haben dort das Siemens-Gymnasium repräsentiert und waren stolz, unsere Schule auf dem Platz zu… UNESCO Fußballturnier weiterlesen
- Einsichten – Aussichten Schüler*innen unseres Leistungskurses im Humboldt ForumAm 23. Mai 2025 wurden im Berliner Humboldt Forum drei neue Ausstellungen eröffnet – darunter auch Restaurierung im Dialog, an der unser Leistungskurs… Einsichten – Aussichten Schüler*innen unseres Leistungskurses im Humboldt Forum weiterlesen
- Wir feiern den Pride Month!Liebe Schulgemeinschaft, auch dieses Jahr wird an unserer Schule wieder der PRIDE-Month zelebriert. Neben einer Ausstellung im Schaufenster ab Anfang Juli, kuratiert und bestückt… Wir feiern den Pride Month! weiterlesen
- Der erste Stock summt: Bienen-Dekoration im Zeichen des MINT-SchwerpunktsMit viel Engagement und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c gemeinsam mit Frau Chaouli und Herrn Plenefisch den ersten Stock… Der erste Stock summt: Bienen-Dekoration im Zeichen des MINT-Schwerpunkts weiterlesen
- Erlebnis Bundestag: Ein Tag voller Geschichte und PolitikAm 26.05.2025 unternahm unser Grundkurs Politik einen Ausflug in den Deutschen Bundestag. Da wir in Berlin leben, kannten viele von uns das Reichstagsgebäude… Erlebnis Bundestag: Ein Tag voller Geschichte und Politik weiterlesen
- Ausstellung des Berlinale-Schulprojekts 2025„Film ab!“ hieß es dieses Jahr gleich viermal! Für die drei Wahlpflichtkurse Kultur Jahrgang 8 und für den Literatur-und-Film-Kurs 12 ging es im… Ausstellung des Berlinale-Schulprojekts 2025 weiterlesen
- „Reise ihres Lebens“ – Youngstar Legends auf großer Bühne in den USAEin außergewöhnliches Erlebnis liegt hinter den Youngstar Legends des Vereins United Cheer Berlin (UCB) aus Spandau – mit dabei auch Schülerinnen unseres Gymnasiums. Vom 25. April bis zum… „Reise ihres Lebens“ – Youngstar Legends auf großer Bühne in den USA weiterlesen
- Stadtradeln 2025Bereits zum zweiten mal hat ein Schulteam aus Schüler*innen und Lehrer*innen beim Stadtradeln vom 16.5.-25.5. teilgenommen. Leider konnten wir unser überragendes Ergebnis (12.060… Stadtradeln 2025 weiterlesen
- Indigene Völker im englischsprachigen RaumIm Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigte sich die 8. Klasse intensiv mit indigenen Völkern in Neuseeland, Kanada, den USA und Australien. Ziel war… Indigene Völker im englischsprachigen Raum weiterlesen
- Jugend präsentiert LänderfinaleAm Samstag, den 05. April 2025, fand das Jugend präsentiert Länderfinale an unserer Schule statt – ein spannender Tag voller neuer Eindrücke, Herausforderungen… Jugend präsentiert Länderfinale weiterlesen
- Report – Visit Polish and Finish students in BerlinMonday: Our adventure kicked off on Monday when we met our exchange partners in Spandau. Some of us started our time together with… Report – Visit Polish and Finish students in Berlin weiterlesen
- Schulsieger beim Diercke WISSEN WettbewerbMarcel W. aus der 9c hat es geschafft. Er ist Schulsieger im Schulwettbewerb des Diercke WISSEN Wettbewerbs. Diercke WISSEN ist mit über 300.000… Schulsieger beim Diercke WISSEN Wettbewerb weiterlesen
- Schwedische Schüler*innen zu BesuchAuch in diesem Jahr durften wir wieder schwedische Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Erasmus+ Projekts an unserer Schule willkommen heißen. Der Besuch… Schwedische Schüler*innen zu Besuch weiterlesen
- Global Recycling Day – Mach mit und rette die Umwelt!Der 18. März ist der Global Recycling Day – ein Tag, der weltweit für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung steht. Wir, die AG UNESCO, möchten… Global Recycling Day – Mach mit und rette die Umwelt! weiterlesen
- „WasserVision – Wasser ist Leben“ – ProjekttagWie können wir Wasser nachhaltig nutzen und schützen? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der spannenden Multivisionsveranstaltung „WasserVision – Wasser ist Leben“, die an… „WasserVision – Wasser ist Leben“ – Projekttag weiterlesen
- Erfolgreiche Skifahrten nach SüdtirolAuch in diesem Jahr fanden die traditionellen Skifahrten unserer Schule statt. Vom 11. bis zum 31. Januar 2025 verbrachten drei Gruppen aus insgesamt… Erfolgreiche Skifahrten nach Südtirol weiterlesen
- 1600 Kraniche fliegen in der GlashalleDie Bedeutung der 1.600 Origami-Kraniche Diese Installation aus 1.600 Origami-Kranichen steht für Hoffnung, Frieden und Erinnerung. Inspiriert von der japanischen Legende, nach der… 1600 Kraniche fliegen in der Glashalle weiterlesen
- Großartige Events am CFvSG!Manchmal bleibt uns zwischen zwei Highlights im Schulleben kaum genug Luft zum Durchatmen. Deshalb berichten wir hier von beiden im Doppelpack: Zunächst haben… Großartige Events am CFvSG! weiterlesen
- 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz – RSO BerlinDurch eine Kooperation mit dem Rundfunk Symphonie Orchester Berlin werden die Schüler*innen außerdem zum Gedenkkonzert zum Jahrestag der Befreiung am 27.01.2025 in der… 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz – RSO Berlin weiterlesen
- Theater am 13.02.2025 – Bühne frei für „Hinter den Spiegeln“Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie und euch alle herzlich zu unserem Stück „Hinter den Spiegeln“ am 13. Februar um 18 Uhr ein! Seit Beginn des… Theater am 13.02.2025 – Bühne frei für „Hinter den Spiegeln“ weiterlesen